Achtung: Benutzen Sie in der Klausur bitte den Platz auf den Aufgabenblättern oder die zugehörigen Rückseiten. Verwenden Sie nur im Notfall die karierten Bögen. Es werden nur Ergebnisse gewertet, die in den richtigen dafür vorgesehenen Plätzen zu finden sind. Das hat bislang bei jedem Jahrgang geklappt.
Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik 2
Kurs: Tel17, Jahr: 2018
Dieses ist die grundlegende Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik. Auf dieser Seite finden Sie Links zu den Aufzeichnungen und Materialien, sowie die Hausaufgaben:
Links
Vorbereitungen/ Hausaufgaben
Bemerkung: Bis auf die als derzeit optional
gekennzeichnete Übungsaufgaben Nr. 14 sind alle Übungsaufgaben
klausurrelevant, ob in der Präsenz gerechnet oder nicht. Ob auch
Drehstrom geprüft wird, hängt von Ihren Wünschen ab, bzw. dem Fortgang
der Vorlesung und wird rechtzeitig bekannt gegeben.
zum 9.7. (12. Vorlesung, 52. - 55. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Wiederholung des gesamten Stoffs
In Präsenz Rechnen
- Übungsaufgaben 15 (Aufgaben aus allen Gebieten)
(Optional) zum 6.7. (11. Vorlesung, 49. - 52. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 14
- Clips
In Präsenz Rechnen
zum 2.7. (10. Vorlesung, 45. - 48. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Keine, Fortsetzung "Trafo"
In Präsenz Rechnen
zum 29.6. (9. Vorlesung, 41. - 44. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 9.1, 11
- Clips
In Präsenz Rechnen
zum 25.6. (8. Vorlesung, 37. - 40. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Keine, Fortsetzung "Ortskurven"
In Präsenz Rechnen
zum 22.6. (7. Vorlesung, 33. - 36. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 10
- Clips
In Präsenz Rechnen
zum 18.6. (6. Vorlesung, 29. - 32. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Forsetzung "Leistung"
In Präsenz Rechnen
zum 15.6. (6. Vorlesung, 25. - 28. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 8, aber das reicht hier nicht
- Clips
In Präsenz Rechnen
- Übungsaufgaben 6,7,13,(8)
zum 11.6. (5. Vorlesung, 21. - 24. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 9.1, 11
- Clips
In Präsenz Rechnen
- Übungsaufgaben 5, 6 (Beginn)
zum 4.6. (4. Vorlesung, 17. - 20. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 7.2
- Clips
In Präsenz Rechnen
zum 25.5. (3. Vorlesung, 9. - 12. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 7.1 bis 7.2
- Clips
In Präsenz Rechnen
zum 14.5. (2. Vorlesung, 5. - 8. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 6.4 bis 6.5
- Clips
In Präsenz Rechnen
- Übungsaufgaben Reste von 1
- Übungsaufgaben 2 (anschauen)
- Übungsaufgaben 3 (evtl. Beginn)
zum 7.5. (1. Vorlesung, 1. - 4. Vorlesungsstunde)
Hausaufgabe
- Hagman lesen 6.1 bis 6.3
- Clips
In Präsenz Rechnen